Alljährlich Mitte November eröffnen die Weihnachtsmärkte ihre Pforten. Überall gibt es leckeren Punsch und Weihnachtsgebäck zu kaufen. Gerne steht man mit Familie und Freunden, mit einem warmen Punsch in der Hand, beim Punschstand. Nach einiger Zeit spürt man, dass seine Zehen und Fingerchen am Erfrieren sind. Wie wäre es dann, mit einer Einladung zu einer gemütlichen Runde Punsch und Keksen zu Hause in der warmen Stube? Nachstehend finden Sie ein paar Rezepte, die schnell und einfach nachgemacht werden können. Weiters haben wir für Sie ein paar nette Last-Minute DIY (Do it yourself) Geschenkideen zusammengestellt.
Schnelle Keksrezepte:
Nutella Kekse
Zutaten:
- 180g Nutella
- 1 Ei (Zimmertemperatur)
- 150g Mehl
- 1 TL Backpulver
- etwas Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
Den Ofen auf 180°C vorheizen. Alle Zutaten in eine Schlüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Danach kleine Kugeln in Walnussgröße formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Anschließend die Kugeln ca. 8-10 Min. backen. Länger sollten sie nicht im Ofen bleiben, da diese dann zu hart werden. Nach dem Abkühlen die Kugeln mit Puderzucker bestäuben.
Arbeitszeit: ca. 20 Min. / Backzeit: ca. 10 Min.
Zimt Kekse
Zutaten:
- 125g weiche Butter
- 150g Weizenmehl
- 1/2 TL Backpulver
- 40g Puderzucker
- 15g Speisestärke
- 2 TL Zimt
- etwas Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
Der Ofen wird auf 150°C Umluft vorgeheizt. Alle Zutaten werden zu einem Teig verarbeitet. Keine Angst wenn er am Anfang etwas zu trocken erscheint, am Ende sollte dieser eine geschmeidige Masse ergeben. Aus dem Teig kleine Kugeln formen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und dann plattdrücken (aber nicht zu platt). Die Kekse werden dann für 15 Min. gebacken. Nach dem Abkühlen wieder mit Puderzucker bestäuben.
Arbeitszeit: ca. 20 Min. / Backzeit: ca. 15 Min.
Schnelle Punschrezepte:
Exotischer alkoholfreier Granatapfelpunsch
Zutaten:
- 0.5l Granatapfelsaft
- 250ml Traubensaft
- 250ml Preiselbeerensaft
- 250ml Apfelsaft
- 2 Stk. Orangen
- 3 Stk. Nelken
- 1 TL Zimt
- 1 Pk. Vanillezucker
Zubereitung:
Die Säfte in einem Topf erhitzen und anschließend Nelken, Zimt und Vanillezucker dazugeben. Ca. 10 Minuten köcheln lassen. Orangen halbieren und den Saft auspressen. Den frisch gepressten Orangensaft hinzufügen und kurz (ca. 2 Minuten) ziehen lassen. Anschließend in Tassen füllen und heiß servieren.
Klassischer Beerenpunsch
Zutaten:
- 500ml Rotwein
- 200ml Wasser
- 1 EL getrockneten Malventee
- 250g Moosbeeren oder Beerenmix
- 100g Kristallzucker
- 1 Stk. Gewürznelke
- 1 Stk. Zimtstange
- 3 Stk. Zimtstangen (zum Garnieren)
Zubereitung:
Den Rotwein mit dem Tee, Wasser, Zucker, Zimtstange und Gewürznelke aufkochen und ca. 3 Minuten schwach köcheln lassen. Die Beeren und die Orangenscheiben untermischen und weitere 3 – 5 Min. ziehen lassen. Den Punsch abseihen und mit den Zimtstangen heiß servieren.
Last-Minute Geschenkideen
Badesalz selber machen
Was wird benötigt?
- Totes Meersalz
- Ätherische Öle
- unterschiedliche Lebensmittelfarben
- Glasgefäß mit Deckel
Das Meersalz mit 10 – 15 Tropfen des Ätherischen Öles beträufeln und gut vermischen. Anschließend das Meersalz aufteilen und dieses mit den einzelnen Lebensmittelfarben einfärben. Danach im Glasgefäß entweder mit den einzelnen Farben vermischen oder Schichten bilden. Das Glasgefäß verzieren und einpacken.
Buch selbst gestalten und binden
Wie wäre es mit einem Buch, welches nicht nur zum Lesen hergestellt wird, sondern auch in gewissen Situationen hilfreich sein kann? Die Idee dahinter ist ganz simpel.
Auf den verschiedenen Seiten kleben Sie Dinge rein, die die Person vielleicht mal brauchen könnte oder auch einfach zum Lachen bringen soll.
Beispiele:
- Ein paar Pflaster – dazu der Satz: Wenn dich das Leben mal hart trifft.
- Ein paar Streichhölzer – dazu der Satz: Wenn du mal im Dunkel ein Licht benötigst.
- Einen Schokoriegel – dazu der Satz: Wenn du mal wieder einen Energiekick brauchst.
- Lustige Fotos von Ihnen und der Person, die sie beschenken möchten – dazu der Satz: Wenn du mal wieder ein Lächeln brauchst.
Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Die Seiten werden gelocht und anschließend mit einem Garn oder einem schöneren Wollfaden miteinander verbunden. Auch beim Binden können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen.
Um die letzten Tage bis Weihnachten noch schnellstmöglich vergehen zu lassen, finden Sie nachstehend den Link auf unseren jährlichen D.A.S. Adventkalender. In diesem finden Sie jeden Tag spannende, aber auch rechtliche Freizeitkurzartikel. Außerdem können Sie jeden Tag an unserem Gewinnspiel teilnehmen. Zu Gewinnen gibt es verschiedene D.A.S. Goodies oder Preise von „D.A.S. hilft helfen“-Partnern. Am Ende wird unter allen Gewinnspielteilnehmern der Hauptpreis verlost. Dieser ist ein Gutschein für einen Kurzurlaub für zwei Personen in einem Hotel Ihrer Wahl.
Den D.A.S. Adventkalender finden Sie auf www.das.at/adventkalender.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen gutes Gelingen, ein Frohes Fest mit Ihrer Familie und viel Spaß beim Nachmachen!